Moin, ich bin
Sandra Stamer!

Sandra B. Stamer - typisch norddeutsch eben.

Sandra B. Stamer hält Vorträge, moderiert Events, wird selbst interviewt und gibt Trainings. Immer nah an den Themen Digitales und Mensch. Würde ihr Leben auf den Punkt gebracht, dann stände dort folgendes: Sandra Stamer war immer mit Leidenschaft und Fahrtwind dabei, wenn es darum geht, die Welt für uns als Menschen ein Stückchen besser zu machen. Das gilt sowohl bei der Verbesserung des Kundenservice in Unternehmen, bei der Unterstützung von Menschen, die sich verändern, als auch als Vorständin eines ehrenamtlichen, deutschlandweiten Vereins.  

In ihrer 25-jährigen Karriere hat Sandra als Mitarbeiterin, Kollegin, Führungskraft, Projektleiterin, Beraterin, Selbstständige, Gründerin ein breites Spektrum an Erfahrungen gesammelt. Als Speakerin inspiriert sie seit über einem Vierteljahrhundert Menschen und Unternehmen, ihre Potentiale zu entfalten. Mit Fachwissen, Charisma und einer Prise norddeutschem Humor fesselt sie ihr Publikum auch als Moderatorin oder Trainerin und schafft Räume, in dem sich Menschen in ihrem eigenen Tempo gerne bewegen.

Dabei ist sie ehrlich, sachlich und praxisnah und lässt Raum. Jede:r darf sich aus ihren Angeboten nehmen, was gerade individuell gebraucht wird. Wichtig ist Sandra, dass durch ihre Arbeit eine positive Veränderung angestoßen wird.

#DMWdays 2023 -Future Skills Edition in Berlin

Sandra Stamer als Vorständin der Digital Media Women e.V. als Interviewpartnerin zum Event „#DMWdays 2023 -Future Skills Edition“. Thema: Future Skills | Berlin, 18.11.2023 – 19.11.202

"Als Dauerkartenbesitzerin von Werder Bremen bin ich krisenfest - wirklich krisenfest!"

Als gebürtige Bremerin, die jetzt in Oldenburg lebt, ist Sandra selbstverständlich Dauerkarteninhaberin von Werder Bremen. Zudem mag sie (Fahrt)wind in all seinen Facetten. Auf Schiffen, in Karussells oder einfach eine schöne Brise an der Nordsee genießen.

Vorträge zum Projekt „MIT-MENSCH-DIGITAL“

Ein Partnerprojekt, wie Sie clever digitalisieren, ohne Ihre Mitarbeiter zu verlieren.

Gemeinsam mit Dipl. Psychologin Carola Lübbenjans haben wir uns der Herausforderung gestellt, herauszufinden, warum einige Digitalisierungsprojekte scheitern. Mit ihrem Fachwissen als Führungskräfte-Coach und Trainerin mit Fokus auf Stressmanagement und meiner Erfahrung als selbstständige Beraterin und Projektleiterin in Digitalisierungsprojekten haben wir unsere Kompetenzen und Erfahrungen zusammengebracht und zweit Vorträge erarbeitet, die sich genau dieser Problematik widmen.

  1. Wie digitale Effekte auf den Menschen wirken
  2. Woran Digitalisierungsprojekte scheitern

„Digitalisierungsprojekte – erst Akzeptanz schaffen, dann umsetzen“

Der Artikel im renommierten Fachmagazin CallCenterProfi 05.2020 gibt Ihnen einen ersten Einblick, wie Sie Herausforderungen digitaler Projekte durch eine mitarbeiterorientierte Umsetzung in Erfolgschancen umwandeln können.

Kundenstimmen

„Mit Sandra an der Zukunft der Digital Media Women e.V. und für female-empowerment, diversity und digitalleadership zu arbeiten, ist mir ein riesengroßes Privileg! Ich schätze ihren klugen Kopf und klare Vision für eine digitale, faire (Arbeits)Welt. Sie motiviert mich dranzubleiben, wenn es schwierig ist, ist eine großartige Sparringspartnerin für x-1000 Ideen und ich lerne sehr viel von ihrer strukturierten Denk- und Arbeitsweise. Ach ja, Spaß macht es on top!“
Samira Djidjeh
green-boxx animation CEO | Co-Founder | Executive Creative Producer

Du hast dein Thema gefunden?

Dann komm auf mich zu. Gemeinsam machen wir dem Wandel Beine.